Lernen Sie, Ihre individuelle, wirksame und moderne Naturkosmetik herzustellen.

Mit meinen Formulierungen gelingen auch Einsteigern wundervolle Hautpflegeprodukte.
Jede Formulierung bietet Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Rohstoffen.

Wählen Sie aus verschiedenen Produkttypen und kreieren Sie Ihre persönliche Naturkosmetik.

Nicht der einzelne Wirkstoff steht im Zentrum des Interesses, sondern das Zusammenspiel aller Komponenten in einer Gesamtrezeptur.

Heike (2010)

Ich möchte Sie für das Herstellen hochwertiger Naturkosmetik begeistern …

… und lade Sie ein, mit mir gemeinsam ein anspruchsvolles wie faszinierendes Handwerk zu entdecken. Ich versichere Ihnen: Es lohnt sich! In meinen Augen ist das Herstellen eigener, individuell auf die persönlichen Hautbedürfnisse abgestimmter Pflegeprodukte der beste Weg zu einer gesunden Haut. Seit 2006 steht Olionatura.de für verantwortlich recherchiertes, praxisbezogenes Know How, und das aus Überzeugung konsequent kosten- und werbefrei.

Willkommen!

Meine naturkosmetischen Formulierungen

Aloe-Creme im Tiegel
Gesichtspflege

Aloe-Creme

Die Aloe-Creme ist eine reichhaltige und nachhaltig befeuchtende Creme auf Lanolin- und Wollwachsbasis, die extrem trockene, wasser- und fettarme Haut sanft ins Gleichgewicht bringt.
Skin-Shades: Alle drei Varianten der Hauttonmischungen(Suada, Macada. Ambara)
Dekorative Kosmetik

Skin Shades

Eine natürliche Optik und seidiges Auftragsverhalten – das zeichnet meine Skin Shades aus, Hauttonmischungen zum Selbermachen für Mineral Foundation, BB Cream und Puder.
Herbal Gel Shampoo
Haarpflege

Herbal Gel Shampoo

Dieses gut schäumende Shampoo reinigt sanft, aber gründlich, und verwöhnt mit einem angenehm frischen Duft nach Lavendel, Salbei und Rosmarin.
Frische Sheabutter in einer Holzschale

Pflanzen verarbeiten

Pflanzenöle und -buttern

Blüte des Jojobastrauchs, aus dessen Samen Jojobaöl gepresst wird
Öle und Buttern

Jojobaöl

Jojobaöl ist aufgrund seiner oxidativen Stabilität und Verträglichkeit ein ausgezeichnetes und vielseitiges Basisöl für verschiedene Pflegeprodukte.
Schwarze Johannisbeeren an einem Zweig mit Blattwerk
Öle und Buttern

Johannisbeersamenöl

Johannisbeersamenöl ist ein vielseitiges Wirkstofföl für trockene und reife Haut, sensible Haut und fettende, unreine und dermatitische Hautzustände.
Sojabohnen, aus denen Sojaöl gepresst wird
Öle und Buttern

Sojaöl

Natives Sojaöl reguliert den Verhornungsprozess, bindet Feuchtigkeit und eignet sich daher sowohl für fettende Mischhaut wie für trockene Haut.
Holzschale mit schwarzen Mohnsamen auf Holztisch
Öle und Buttern

Mohnöl

Mohnöl ist ein haptisch leichtes, mildes, sanft beruhigendes Öl für irritierte, zu Rötungen neigende Haut.
Kakaobutter in Holzschale
Öle und Buttern

Kakaobutter

Pure Kakaobutter wirkt hautberuhigend, rückfettend und schützend bei gereizter, spröder Haut und erzeugt ein wundervoll samtig-weiches Hautgefühl.
Sonnenblumenkerne in Holzschale auf Tisch
Öle und Buttern

Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl ist ein leichtes, nicht aufliegendes und mild pflegendes Öl für normale und fettende Haut sowie ideal für sanfte Reinigungsmilch.
Aprikosen auf weißem Untergrund
Öle und Buttern

Aprikosenkernöl

Aprikosenkernöl ist ein universell einsetzbares, haptisch leichtes Basisöl, das auch von empfindlicher Haut gut vertragen wird und gut einzieht.
Kamelie, aus deren Samen Kamaliensamenöl gepresst wird
Öle und Buttern

Kameliensamenöl

Kameliensamenöl ist ein pflegendes Haut- und Haarpflegeöl mit glättender Wirkung, das auch von sensibler Haut sehr gut vertragen wird.
Olivenöl tropft in eine Flasche, im Hintergrund sind unscharf Oliven zu erkennen
Öle und Buttern

Squalan

Squalan generiert ein ausgesprochen weiches, seidiges Hautgefühl, spreitet sehr gut und ist als hautphysiologische Fettkomponente absolut reizlos.
Natives Kokosöl
Öle und Buttern

Kokosöl

Kokosöl dringt schnell, aber nicht tief in die Haut ein und erzeugt bei Auftrag ein glattes, weiches Hautgefühl ohne ausgeprägtes Fettungsgefühl.
Traubenkerne, aus denen Traubenkernöl gepresst wird
Öle und Buttern

Traubenkernöl

Traubenkernöl ist ideal für die Pflege trockener, reifer und barrieregestörter Haut sowie bei Haut mit Neigungen zu hormonell bedingten Unreinheiten.

Dossier Konservierung

Zubehör im Dampfdrucktopf sterilisieren
Konservierung und pH-Wert

Hygienisch arbeiten

In diesem Beitrag habe ich für Sie kurz und bündig die wichtigsten Informationen über eine sinnvolle Herstellungs- und Produkthygiene in Ihrer heimischen Rührküche zusammengestellt.
Pilzmyzele in einer Emulsion
Konservierung und pH-Wert

Kosmetik konservieren?

In diesem 1. Dossier-Beitrag möchte ich Sie für die Gefahr einer möglichen Verkeimung sensibilisieren und Sie überzeugen, wie wichtig eine verantwortungsvolle Konservierungsstrategie für Ihre Kosmetikprodukte ist.

Zum Schluss wird’s bunt.

Skin-Shades: Alle drei Varianten der Hauttonmischungen(Suada, Macada. Ambara)
Dekorative Kosmetik

Skin Shades

Eine natürliche Optik und seidiges Auftragsverhalten – das zeichnet meine Skin Shades aus, Hauttonmischungen zum Selbermachen für Mineral Foundation, BB Cream und Puder.
Puder mit Makeup-Pinsel auf Holztisch
Dekorative Kosmetik

Mineral Bronzer

Im Frühjahr zaubert ein Bronzer eine erste Ahnung leichter Sommerbräune; im Sommer unterstreicht er den eigenen Hautton und gibt ihm einen wunderbaren Satin-Glow.
Vier Lidschatten in verschiedenen Brauntönen auf Holzoberfläche
Dekorative Kosmetik

Mineral Eyeshadow

Auf Basis natürlicher mineralischer Pigmente, Jojobaöl, ein wenig Know How und Ihrer Kreativität entstehen wunderschöne, individuelle Eye Shadows in genau den Nuancen, die Sie sich wünschen.
Kosmetikpinsel und Puderdose auf Holztisch
Dekorative Kosmetik

Mineral Foundation

Diese Mineral Foundation erhält durch die Kombination mit beschichtetem Mica eine weiche Textur, die das Hautbild egalisiert und ihr ein natürliches, junges Aussehen verleiht.
Pipette mit Öltropfen, auf einem hellen Untergrund liegend

Interesse am Naturkosmetik-Newsletter?

Lassen Sie sich über neue Beiträge, Formulierungen und E-Books informieren.